Vorlesewettbewerb im Kreis Borken
Seit über 20 Jahren gibt es den Vorlesewettbewerb im Kreis Borken.
Nach wie vor beteiligen sich Schülerinnen und Schüler sehr vieler Schulen an dem Wettbewerb und erfreuen mit ihren Lesekompetenzen ein breites Publikum.
Der Vorlesewettbewerb ist eine fest etablierte Veranstaltung im Kreis Borken. Er wird jährlich für Kinder der vierten und sechsten Schulklasse durchgeführt.
Der Vorlesewettbewerb gliedert sich für die Grundschüler*innen in drei Stufen:
- Schulentscheid
- Regionalentscheid
- Kreisentscheid
Für die Grundschüler*innen endet der Vorlesewettbewerb nach der Ermittlung des Kreissiegers bzw. der Kreissiegerin.
Für die Kinder der sechsten Klasse gibt es im besten Fall sechs Stufen:
- Schulentscheid
- Regionalentscheid
- Kreisentscheid
- Bezirksentscheid
- Landesentscheid
- Bundesentscheid
Die Vorlesewettbewerbe werden in enger Kooperation zwischen den Büchereien und dem Bildungsbüro durchgeführt.
Der Vorlesewettbewerb für die Kinder der sechsten Klassen wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen vorbereitet. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben.
Unterstützt werden die Veranstaltungen von der Sparkasse Westmünsterland und dem Lions-Clubs Hamaland.
Im Kreis Borken wurde mit Unterstützung des Lions- Clubs Hamaland auch für die Kinder der vierten Klasse vor über 30 Jahren der Vorlesewettbewerb eingerichtet und hat sich inzwischen zu einer Tradition entwickelt.
weitere Informationen unter:
Ansprechpartner*in

Anne Rolvering
Tel: +49 2861 681-4145
a.rolvering(at)kreis-borken.de